Перевод: со всех языков на русский

с русского на все языки

ein böses Mundwerk häben

  • 1 ein böses Mundwerk häben

    кол.числ.
    разг. быть дерзким на язык, быть острым на язык

    Универсальный немецко-русский словарь > ein böses Mundwerk häben

  • 2 Mundwerk

    Mundwerk разг.: ein böses Mundwerk haben быть о́стрым [де́рзким] на язы́к

    Allgemeines Lexikon > Mundwerk

  • 3 Mundwerk

    разг.
    ein böses Mundwerk habenбыть острым ( дерзким) на язык
    ein loses ( gutes, gutgeschmiertes, geläufiges) Mundwerk haben — иметь хорошо подвешенный язык; не лезть за словом в карман

    БНРС > Mundwerk

  • 4 Mundwerk

    n: das Mundwerk stand ihr nicht einen Augenblick still она ни минутки не молчала
    halt gefälligst dein Mundwerk! помолчи!, заткнись!
    ihr Mundwerk geht wie geschmiert у неё язык хорошо подвешен
    sie hat das Mundwerk auf dem rechten Fleck она за словом в карман не полезет, ein schreckliches [böses] Mundwerk haben сплетничать, болтать (лишнее). Vor ihrer Nachbarin nehmen sie sich in acht! Die hat ein schreckliches Mundwerk, ein gutes [flinkes, geöltes] Mundwerk haben уметь хорошо говорить, излагать свои мысли. Du hast wirklich keinen Grund, vor der mündlichen Prüfung Angst zu haben, denn mit deinem guten Mundwerk kommst du überall durch, ein lockeres Mundwerk язык как помело (болтающий много лишнего). Dieses lockere Mundwerk würde ich dem Mädel schnell abgewöhnen.
    Wie konntest du ihr nur so etwas (Gemeines) sagen! Du hast auch ein zu lockeres Mundwerk!

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Mundwerk

  • 5 Mundwerk

    jd. hat ein böses [freches < loses>] Mundwerk у кого́-н. злой [де́рзкий] язы́к, кто-н. зол [де́рзок] на язы́к. ein schnelles Mundwerk haben быть о́стрым на язы́к. der hat ein Mundwerk! ну и язычо́к ! jds. Mundwerk geht wie geschmiert кто-н. тре́плется <че́шет> как по-пи́санному. jds. Mundwerk steht nicht einen Augenblick still у кого́-н. рот не закрыва́ется ни на мину́ту, кто-н. болта́ет без у́молку. jd. hat das Mundwerk auf dem rechten Fleck у кого́-н. язы́к хорошо́ подве́шен

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > Mundwerk

  • 6 Mundwasser

    Mundwasser n полоска́ние для рта
    Mundwerk разг.: ein böses Mundwerk haben быть о́стрым [де́рзким] на язы́к
    ein loses [gutes, gutgeschmiertes, geläufiges] Mundwerk haben име́ть хорошо́ подве́шенный язы́к; не лезть за сло́вом в карма́н
    ein schreckliches Mundwerk haben спле́тничать, болта́ть

    Allgemeines Lexikon > Mundwasser

См. также в других словарях:

  • Ein böses Mundwerk haben — Ein böses (auch: lockeres; loses; freches) Mundwerk haben   Die umgangssprachliche Fügung und ihre Varianten bringen zum Ausdruck, dass jemand gehässig, vorlaut oder frech redet: Sie hatte ein böses Mundwerk, das war stadtbekannt. Wer so ein… …   Universal-Lexikon

  • Ein lockeres Mundwerk haben — Ein böses (auch: lockeres; loses; freches) Mundwerk haben   Die umgangssprachliche Fügung und ihre Varianten bringen zum Ausdruck, dass jemand gehässig, vorlaut oder frech redet: Sie hatte ein böses Mundwerk, das war stadtbekannt. Wer so ein… …   Universal-Lexikon

  • Ein loses Mundwerk haben — Ein böses (auch: lockeres; loses; freches) Mundwerk haben   Die umgangssprachliche Fügung und ihre Varianten bringen zum Ausdruck, dass jemand gehässig, vorlaut oder frech redet: Sie hatte ein böses Mundwerk, das war stadtbekannt. Wer so ein… …   Universal-Lexikon

  • Ein freches Mundwerk haben — Ein böses (auch: lockeres; loses; freches) Mundwerk haben   Die umgangssprachliche Fügung und ihre Varianten bringen zum Ausdruck, dass jemand gehässig, vorlaut oder frech redet: Sie hatte ein böses Mundwerk, das war stadtbekannt. Wer so ein… …   Universal-Lexikon

  • Ding — 1. Acht Dinge bringen in die Wirthschaft Weh: Theater, Putzsucht, Ball und Thee, Cigarren, Pfeife, Bierglas und Kaffee. 2. Acht Dinge haben von Natur Feindschaft gegeneinander: der Bauer und der Wolf, Katze und Maus, Habicht und Taube, Storch und …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Zunge — 1. An der Zunge des Bewerbes hüpft der Name des Geliebten. 2. An der Zunge erkennt man den Kopf (Menschen). 3. Auf der Zunge Honig, unter der Zunge Essig. 4. Auf eine wunde Zunge muss man keinen Pfeffer streuen. 5. Beherzte Zunge, blödes Herz.… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Das Fähnlein der sieben Aufrechten — ist eine Novelle des Schweizer Dichters Gottfried Keller. Geschrieben für Berthold Auerbachs Deutschen Volkskalender erschien sie 1860 in Leipzig, wurde sofort von der Berner Tageszeitung Der Bund nachgedruckt[1] und begründete Kellers Ruhm als… …   Deutsch Wikipedia

  • Barbaren-Dave — Seriendaten Deutscher Titel Barbaren Dave Originaltitel Dave the Barbarian …   Deutsch Wikipedia

  • Disneys Barbaren-Dave — Seriendaten Deutscher Titel: Barbaren Dave Originaltitel: Dave the Barbarian Produktionsland: USA Produktionsjahr(e): 2004 Episodenlänge: etwa 22 Minuten Episodenanzahl …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»